





44 31 J32SicherungsringzangeFür Innenringe in Bohrungen 45° gewinkelt


- Kräftige Form, geschmiedet
- Abrutschhemmende, stabile Spitzen
- In Anlehnung an DIN 5256 C und DIN 5256 D, aber 45° gewinkelt
- Zangenkörper und Spitzen: Chrom-Vanadin-Stahl, geschmiedet, ölgehärtet

Verdeckt liegende, große Innenringe sicher greifen, demontieren und montieren
Präzise und stabile, angeschmiedete Spitzen für optimalen Halt
Für die Arbeit mit großen Sicherungsringen – beispielsweise in der Landwirtschaft, im Maschinen- und Motorenbau – sind starke, präzise gearbeitete Zangenspitzen unverzichtbar. Die Spitzen müssen die hohe Ringspannung überwinden und den Sicherungsring sicher halten, obwohl die Montagebohrungen den Spitzen einer Sicherungsringzange wenig Spielraum und Reibungsfläche bieten. Es werden somit hohe Anforderungen an die Genauigkeit und die Stabilität der Zangenspitzen gestellt. Bei der Knipex 44 31 J32 werden Zangenschenkel und -spitzen in einem Stück geschmiedet. Das führt zu einer entsprechend hohen Haltbarkeit. Die sehr präzise überdrehten Spitzen sind außerdem leicht nach innen geneigt gefertigt. Dadurch werden die Sicherungsringe fest auf den Zangenspitzen gehalten.
Handkraftübertragung und -dosierung punktgenau in die Montagebohrungen
Die am Werkstück durch die Zange ankommende Handkraft ist bei einer Zange längst nicht alles. Es geht vor allem darum, die Handkraft präzise und gut dosierbar zum Werkstück zu bringen. In besonderer Weise gilt dies bei Zangen für Sicherungsringe, da die Ringe beim Ein- und Ausbau unter Spannung stehen. Dank hochwertiger Verarbeitung, ausgewogener Werkzeuggeometrie und präzisem Gelenk kommt die Handkraft so am Sicherungsring an, dass der Anwender optimal arbeiten kann: handschonend und genau. Mit 225 mm Länge ergibt sich bei der Knipex 44 31 J32 ein ausreichend langer Hebel für große Sicherungsringe.
Dank Abwinkelung werden auch schwer zugängliche Sicherungsringe gut erreicht
Eine starke Sicherungsringzange wie die Knipex 44 31 J32 ist ideal z.B. in der Landwirtschaft sowie im Motoren- und Maschinenbau. Sie ist vorne schlank und für optimale Zugänglichkeit auch schwer zugänglicher Sicherungsringe um 45° abgewinkelt. Das bringt Vorteile bei der Arbeit mit verdeckt liegenden Sicherungsringen. Die Zange liegt gut in der Hand, lässt sich treffsicher und präzise in den Montagebohrungen der Sicherungsringe ansetzen und hält die Ringe zuverlässig. Eine erstklassige Sicherungsringzange wie die Knipex 44 31 J32 spart viel Zeit. Das weiß jeder, der schon einmal versucht hat, den Sicherungsring z.B. eines Kolbenbolzens mit Behelfswerkzeugen aus der Bohrung herauszubekommen. Viel Zeit kosten kann es auch, wenn man einen weggesprungenen Sicherungsring in der Werkstatt suchen muss, weil ihn die Spitzen einer weniger gut verarbeiteten Sicherungsringzange nicht halten konnten. Mit der Knipex 44 31 J32 sitzen jeder Sicherungsring und jeder Handgriff.
Starke Sicherungsringzange für Innenringe in Bohrungen; Zange vorne um 45° abgewinkelt
Zur einfachen und fachgerechten Montage und Demontage von Sicherungsringen in Bohrungen im Bereich von Ø 40 - 100 mm
Robust: Zangenschenkel und -spitzen aus Chrom-Vanadin-Stahl geschmiedet, in Öl gehärtet und angelassen
Abrutschhemmend geneigte, stabile Spitzen mit 2,3 mm Durchmesser
Zange schwarz atramentiert; Kopf fein geschliffen
Griffe mit rutschhemmendem Kunststoff überzogen
Länge 225 mm
Gewicht netto 195 g

Sicherungsringzangen von Knipex – jeder Handgriff sitzt
Knipex bietet ein umfangreiches Sortiment von Sicherungsringzangen für Anwendungen von Feinmechanik bis Schiffsmotorenbau. Wer täglich professionell und viel mit Werkzeug arbeitet, erwartet eine Qualität, die leichtes und sicheres Arbeiten ermöglicht und viele harte Einsatzjahre hält.
Wir schmieden unsere Werkzeuge aus hochwertigen Werkstoffen, bearbeiten sie mit hoher Präzision auf modernen Werkzeugmaschinen und härten sie durch sorgfältige Wärmebehandlung.
In jeder Zange von Knipex stecken über 130 Jahre Spezialisten-Know-How.