Direkt zum Inhalt
Loading YT Video
KNIPEX
Quality — Made in Germany
KNIPEX 00 20 12 V03 VDE Schraubendreher-Paket Phillips® / Pozidriv®
00 20 12 V02
VDE Schraubendreher-Paket
Schlitz / Phillips® 6-teilig
00 20 12 V03
VDE Schraubendreher-Paket
Phillips® / Pozidriv® 6-teilig
KNIPEX 00 20 12 V04 VDE Schraubendreher-Paket Schlitz / Phillips® / Pozidriv®
00 20 12 V04
VDE Schraubendreher-Paket
Schlitz / Phillips® / Pozidriv® 6-teilig
KNIPEX 00 20 12 V05 VDE Schraubendreher-Paket PlusMinus / Schlitz
00 20 12 V05
VDE Schraubendreher-Paket
PlusMinus / Schlitz 6-teilig
KNIPEX 00 20 13 Werkzeug-Set
00 20 13
VDE-Werkzeugsatz
5-teilig
KNIPEX 00 20 01 V17 Zangen-Set in Schaumstoffeinlage
00 20 01 V17
Zangen-Set
In Schaumstoffeinlage 4-teilig
KNIPEX 00 20 16 P Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen
00 20 16 P
Elektronikzangen-Set
Mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 6-teilig
KNIPEX 00 20 16 P ESD Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen
00 20 16 P ESD
Elektronikzangen-Set
Mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 6-teilig
00 20 15
Werkzeug-Box "RED" Elektro Set 1
4-teilig
Artikellänge: 275 mm
00 21 20
Werkzeugkoffer "Vision24" Elektro
20-teilig
Artikellänge: 180 mm
00 21 15
Werkzeug-Box "RED" Elektro Set 2
7-teilig
Artikellänge: 275 mm
00 21 02 EL
Werkzeugtasche "Classic" Elektro
Artikellänge: 180 mm
KNIPEX 00 19 41 Werkzeug-Rolltasche 11-teilig
00 19 41
Werkzeug-Rolltasche
11-teilig
Artikellänge: 290 mm
00 21 19 LB E
KNIPEX L-BOXX® Elektro
63-teilig
Artikellänge: 357 mm
00 21 36
Werkzeugkoffer "Robust34" Elektro
26-teilig
Artikellänge: 419 mm
00 31 30 BK V02
Elektro-Schneidset
00 31 30 BK V03
Elektro-Set
12 21 180 SB
Abisolierzange
Mit Formmessern
Artikellänge: 180 mm
Oberfläche:  atramentiert / lackiert / brüniert
Griffe: Einkomponenten-Hüllen
KNIPEX 12 21 180 Abisolierzange mit Formmessern
12 21 180
Abisolierzange
Mit Formmessern
Artikellänge: 180 mm
Oberfläche:  atramentiert / lackiert / brüniert
Griffe: Einkomponenten-Hüllen
KNIPEX 12 11 180 Abisolierzange mit Formmessern
12 11 180
Abisolierzange
Mit Formmessern
Artikellänge: 180 mm
Oberfläche:  atramentiert / lackiert / brüniert
Griffe: Einkomponenten-Hüllen
KNIPEX 12 21 180 Abisolierzange mit Formmessern
12 21 180
Abisolierzange
Mit Formmessern
Artikellänge: 180 mm
Oberfläche:  atramentiert / lackiert / brüniert
Griffe: Einkomponenten-Hüllen
12 21 180 SB
Abisolierzange
Mit Formmessern
Artikellänge: 180 mm
Oberfläche:  atramentiert / lackiert / brüniert
Griffe: Einkomponenten-Hüllen
12 21 180 SB
Abisolierzange
Mit Formmessern
Artikellänge: 180 mm
Oberfläche:  atramentiert / lackiert / brüniert
Griffe: Einkomponenten-Hüllen
12 19 12
1 Satz Ersatzmesser für 12 12 12
KNIPEX 12 59 01 1 Paar Ersatzmesser für 12 50 200
12 59 01
1 Paar Ersatzmesser für 12 50 200
KNIPEX 12 59 02 1 Paar Ersatzklemmbacken für 12 50 200
12 59 02
1 Paar Ersatzklemmbacken für 12 50 200
KNIPEX 90 29 01 Ersatzmesser für 90 25 20 (Verbundrohre)
90 29 01
Ersatzmesser für 90 25 20 / 90 10 185 / 90 25 185
KNIPEX 90 29 01 Ersatzmesser für 90 25 20 (Verbundrohre)
90 29 01
Ersatzmesser für 90 25 20 / 90 10 185 / 90 25 185
87 01 125 B06
KNIPEX Cobra®
Hightech-Wasserpumpenzange
Oberfläche:  atramentiert / lackiert / brüniert

Elektrozangen von KNIPEX

 

Wo gutes Werkzeug zur Vertrauenssache wird

Die Elektrotechnik gehört zweifelsohne zu den fortschrittlichsten Sparten des Handwerks. Hier ist es besonders wichtig, auf dem neuesten Stand zu sein und dabei immer das passende Werkzeug zur Hand zu haben. Unsere Elektro-Installationszangen helfen Ihnen, überall einen hervorragenden Job zu machen – bei der Arbeit in altbewährten Umgebungen genauso wie im Umgang mit neuen Technologien.

 

Im anspruchsvollen Berufsalltag sind Sie mit Elektro-Werkzeug von KNIPEX also sowohl für Standardarbeiten als auch bei Sonderfällen bestens aufgestellt – dank universell einsetzbarer Handwerkzeuge wie hochwertige Kombizangen oder spezialisierter „Problemlöser" wie beispielsweise Telefonzangen.

So universell beispielsweise die Flachzange einsetzbar ist, so speziell ist der Arbeitsbereich der Telefonzange: In engen Schaltkästen oder Telekommunikations-Umgebungen wird sie gebraucht. Gebogene Greifbacken sind hier besonders hilfreich.

 

Doch nicht nur Leistungsstärke und Belastbarkeit sind uns bei der Konstruktion unserer Elektrowerkzeuge wichtig – auch die Ergonomie spielt eine zentrale Rolle. Ob beim Crimpen, beim Abisolieren, oder beim einfachen Greifen – KNIPEX Elektrozangen bilden mit Ihrer Hand eine Einheit. Ihre körperschonenden Konstruktionen entlasten Muskeln und Sehnen und erleichtern die Arbeit spürbar.    

Unser Sortiment deckt dabei alle Kernbereiche der Elektroinstallation ab: So finden Sie hochwertige Crimpzangen genauso wie automatische Abisolierzangen oder kraftvolle Seitenschneider. Auch den Griff zu Flachzange, Spitzzange oder Telefonzange von KNIPEX können wir Ihnen selbstverständlich ermöglichen. Jedes einzelne KNIPEX-Produkt wurde dabei sorgfältig konstruiert und an den Bedürfnissen des Anwenders ausgerichtet.

Elektro-Installationszange

 

Zum Produkt

 

Aus dem aktuellen Sortiment ist die Elektro-Installationszange ein gutes Beispiel für ein kombiniertes Werkzeug. Sie vereint sechs Funktionen in einer Zange: Das Greifen von Flach- und Rundmaterial genauso wie das Biegen und Entgraten, das Schneiden von Kabeln und das Abisolieren und Crimpen von Aderendhülsen.

KNIPEX ErgoStrip®

 

Zum Produkt

 

Der innovative KNIPEX ErgoStrip® ist als Universal-Abmantelungswerkzeug für mehrere Arbeitsschritte konstruiert: Zum Einschneiden und Abziehen von Rund-, Feuchtraum,- Koax- und Datenkabel, zum Längsschneiden von Rund- und Feuchtraumkabel sowie zum Abisolieren von Litzen für die Querschnitte 0,2 bis 4 mm².

 

KNIPEX Twistor16

 

Zum Produkt

 

Die innovative Crimpzange KNIPEX Twistor16 ermöglicht es, Aderendhülsen aus beinahe jeder Arbeitsposition zu verpressen. Möglich machen das die rundum drehbaren Crimpbacken, die flexibel und sicher in der Handhabung sind. Die Crimpzange passt sich automatisch auf alle Querschnitte von 0,14 bis 16 mm² an.

 

Download

Welche Zangen sind Elektrozangen?

Im Vergleich zu den meisten anderen Handwerkstätigkeiten ziehen Arbeiten an elektrischen Anlagen ganz andere Anforderungen nach sich. Wo Strom fließen kann, zählen nicht nur präzise Handgriffe – sondern vor allem ganz besondere Anstrengungen, um die Gesundheit des Elektrikers zu schützen.

 

Vor diesem Hintergrund ist die aufwändige Isolierung ein besonders Kennzeichen von Elektrozangen.

 

An sorgfältig geprüftem und qualitativ hochwertigem Werkzeug wie von KNIPEX führt darum kein Weg vorbei. (siehe auch: VDE Zangen und ESD Zangen)

 

Merkmale von VDE Zangen

Das Kürzel VDE steht für den „Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik“. Schwerpunkt dieses eingetragenen Vereins ist das Erarbeiten von VDE-Normen rund um die Fertigung von Werkzeugen. Da Elektriker bei ihrer täglichen Arbeit regelmäßig eventueller Lebensgefahr ausgesetzt sind, sind strenge Regelungen im Hinblick auf eine ausreichende Isolierung auch unerlässlich.

 

Darüber hinaus unterhält der VDE aber auch ein renommiertes Prüfinstitut. Bei hier von unabhängigen Spezialisten geprüften Produkten signalisiert das dreieckige VDE-Logo: Hier können hohe Qualität und Arbeitstauglichkeit bescheinigt werden. Obwohl das hier vergebene “GS“-Zeichen für die neuen Werkzeuge “Geprüfte Sicherheit“, sollten die Werkzeuge regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen kontrolliert werden, die im Arbeitsalltag entstehen können. Schließlich kann schon ein minimaler Schnitt oder Riss in der Isolierung zu maximal schlimmen Folgen führen.

 

Doch nicht nur das Thema Sicherheit stellt Entwickler von exzellentem Elektriker-Werkzeug vor Herausforderungen. Genaues Crimpen, Abisolieren oder Schneiden ist in besonders engen Arbeitsumgebungen nur dann möglich, wenn das Werkzeug es erlaubt. Kleine Abmessungen und spezielle Federmechanismen sind darum immens wichtig, um Elektro-Profis den nötigen Spielraum und größtmögliches Fingerspitzengefühl an die Hand zu geben.

 

 

Zangen für die Elektrobranche

Die Qualität eines Handwerkzeugs für die Elektroinstallation bemisst sich vor allem daraus, ob auch in engsten Umgebungen präzise gearbeitet werden kann. Schmale Griffe und Zangenköpfe sind ebenso wichtig wie Bauformen, die bis in die Greifbacken hinein Fingerspitzengefühl ermöglichen.

 

Auch das Einhalten spezieller Normen gilt es zum Beispiel durch die Verwendung von VDE Zangen zu beachten. Relevante Elektrowerkzeuge sind unter anderen:
 

 

Greifzangen wie Flachzange und Spitzzange

Auf ihren kurzen und flachen Greifbacken findet sich auf einer Flachzange eine aufgeraute Greiffläche, die das Greifen und Halten verschiedener Werkstücke ermöglicht. Laufen die Greifflächen vorn zugespitzt zu, spricht man von einer Spitzzange. Ihre spezielle Bauform hilft, auch durch kleine Öffnungen hindurch greifen zu können.

 

Die Flachzange: Die breiten, etwas angerauten Greifbacken für größere Haltekraft kennzeichnen die Flachzange. Im Elektrobereich werden sie zum Halten und Führen von beispielsweise Kabeln, Steckern und Anlagenteilen benutzt.

Die Spitzzange: Mit den spitz zulaufenden, aufgerauten Greifbacken ist der Einsatz der Spitzzange auch durch kleine Öffnungen hindurch möglich. Sie wird gern auch zum Verbiegen von Drähten verwendet.

 

 

Schneidende Zangen

Seitenschneider, Elektronik-Vornschneider und Elektronik Schrägschneider gelten als unentbehrliche Klassiker. Sie werden zum Trennen von Kabeln und zum Schneiden von Anschlüssen verwendet.
 

 

Kompressionswerkzeuge

Wenn es um das Herstellen elektrischer Verbindungen geht, bieten Crimpzangen eine praktische Alternative zum Schweißen und Löten. Beim Crimpen handelt es sich dabei um eine spezielle Technik des Verpressens, bei dem Steckkontakte und Kabel durch plastische Verformung miteinander verbunden werden. Verschiedene Ausführungen der Crimpgesenke sind dabei auf unterschiedliche Paarungen von Steckern und Kabeln ausgerichtet.

 

Die Abisolierzange: Das Durchtrennen und Entfernen von Kabel-Ummantelungen unterschiedlicher Querschnitte ermöglicht die Abisolierzange. Es gibt sie mit runder, gerader oder v-förmiger Schneidöffnung, als mechanische oder automatische Modelle. Oberstes Ziel bei ihrem Gebrauch ist es, die dahinter liegenden Litzenleitungen oder Drähte nicht zu beschädigen.