Direkt zum Inhalt
Loading YT Video
Knipex Logo
Knipex Logo
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120

62 12 120
Elektronik-Schrägschneider

  • Mit Schneiden für weichen und mittelharten Draht
  • Ohne Facette, zum flächengleichen Trennen
  • Reibungsarme Doppelfeder für ein sanftes und gleichmäßiges Öffnen
  • Durchgestecktes Präzisionsgelenk
  • Die Politur bietet in Verbindung mit einem feinen Ölfilm einen guten Rostschutz - keine Störungen im Schaltkreis durch abblätternde Chromteile
  • Schneiden zusätzlich lasergehärtet, Schneidenhärte mindestens 56 HRC
Technische Eigenschaften
Artikel-Nr.
62 12 120
EAN
4003773048008
Kopf
poliert
Griffe
mit Mehrkomponenten-Hüllen
Gewicht
70 g
Abmessungen
120 x 67 x 17 mm
Norm
DIN ISO 9654
REACH- Konformität
enthält keine SVHC
RoHS- Konformität
nicht anzuwenden
Schneidwerte weicher Draht (Durchmesser)
Ø 01 mm
Schneidwerte mittelharter Draht (Durchmesser)
Ø 0,7 mm
Backenlänge (B)
10 mm
Backendicke (am Gelenk) (D)
7,5 mm
Schneidenlänge mm (C)
17 mm
Kopfbreite (A)
11 mm
Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120

Im Frühjahr 2024 hat KNIPEX seine Familie der Elektronikzangen verbessert und komplettiert:

Durch optimierte Fertigungsverfahren sind nun alle Schneidzangen der Serien 62, 64 und 77 und besonders robust, mit belastungsoptimierter Formgebung, durchgestecktem Gelenk und bauteilschonender Spiegelpolitur versehen.

Schneidende Zangen müssen für Arbeiten an elektronischen Komponenten sehr spezielle Aufgaben erfüllen: unter anderem feine Strukturen bearbeiten, aber elektronische Bauteile dabei auf keinen Fall schädigen. Die Elektronik-Schneidzangen mit durchgestecktem Gelenk von KNIPEX sind genau dafür konstruiert: mit bester Zugänglichkeit und mit zum Zangenkopf hochgezogenen Griffhüllen für feines und komfortables Schneiden auch im ""Pinzettengriff"", also zwischen Daumen und Zeigefinger. Bei wiederholten Schnitten unterstützt eine reibungsarme Doppelfeder, die für ein sanftes und gleichmäßiges Öffnen sorgt. Alle Kanten an den Außenseiten der Zangenköpfe sind sorgfältig abgerundet; es gibt daher – von den Schneiden natürlich abgesehen – keine scharfen und dadurch materialgefährdenden Kanten. Alle Elektronik-Schneidzangen mit durchgestecktem Gelenk haben übrigens noch eine Gemeinsamkeit: Die Oberfläche ihrer Zangenköpfe ist aufwendig spiegelpoliert, also bewusst nicht verchromt: Das stellt auch nach Jahren intensiver Arbeit sicher, dass keine von den Zangen abblätternde Chromteile Störungen in Schaltkreisen hervorrufen.

KNIPEX bietet für praktisch alle Anwendungen in der Elektronik und der Feinmechanik die jeweils optimal passende Schneidzange: die Vornschneider der Serien 64 xx 115 und 64 xx 120 setzen von oben, der Schrägschneider 62 12 120 von schräg oben an, während die Seitenschneider 77 xx 115 und 77 xx 130 von der Seite schneiden lassen. Die letzte Zahl der Artikelnummer gibt übrigens die Länge der Werkzeuge in Millimetern an. Die kleineren erlauben besonders feine Arbeiten, die größeren schneiden auch schon mal einen kräftigeren Draht. Hier spielt natürlich die Fase (auch: Facette) der Schneiden eine wichtige Rolle. Schneidzangen ohne Fase trennen dünnere Drähte praktisch oberflächengleich, während die mit Fase geschliffenen Schneiden auch härtere Drähte trennen können – nur eben nicht ganz so nah an einer Oberflächen wie etwa einer Platine.

Eine Sonderstellung nehmen die ESD-Zangen ein.

Sie bieten durch elektrisch dissipative Griffe zusätzlichen Schutz: Sie leiten elektrostatische Potenzialunterschiede zwischen Nutzer und Bauteil schonend ab. Heißt: Keine Schäden durch die zwar winzigen Entladungen, die bei Arbeiten mit anderen Zangen viel zu oft empfindliche Halbleiter zerstören.

Ein paar Worte noch zur Robustheit: KNIPEX fertigt den Korpus der Elektronik-Schneidzangen aus ölgehärtetem Kugellager-Chromstahl – für ein sehr langes Zangenleben! Die Schneiden sind, weil immer besonders beansprucht, zusätzlich lasergehärtet. Dadurch erreichen sie hier eine Härte von ca. 62 HRC. Das heißt: Zum Beispiel die größeren Seitenschneider mit 130 mm Länge schneiden klaglos weiche Drähte bis 1,6 mm Durchmesser und selbst mittelharten Draht bis mindestens 1,3 mm, je nach Modell sogar bis 1,5 mm Durchmesser!

Elektronik-Schrägschneider | 62 12 120

Feine Drähte und Kabel präzise schneiden

Alle Elektronik-Seitenschneider von KNIPEX haben eine sehr geringe (Modellreihen 02 bis 32) oder gar keine (Modellreihen 42 und 82) Facette an ihren Schneiden. Dadurch trennen erstere etwa vorstehende Drähte sehr nah an der Oberfläche und letztere sogar praktisch flächengleich.

KNIPEX-App installieren
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.